Französische Lebensart genießen ...
Savoir-Vivre mit Café Panam´
Es gibt einiges, das Würzburg und Franken mit dem französischen Chanson verbindet. Nicht nur der Komponist Norbert Glanzberg von Edith Piaf (Padam, Mon manège à moi… ) auch der Franke Johann Pachelbel inspirierte mit seinem Canon in D Dur Jacques Revaux für die Musik von La Maladie d´Amour.
Der Franzose Dominique Guibert, geboren in einem Dorf in der Nähe von Orleans, dessen Name (wörtlich übersetzt: Stadt am Main…) ihn prädestinierte, nach Würzburg zu ziehen, lässt mit Stefanie Koch (eine leidenschaftliche Musiklehrerin) am Akkordeon (das traditionelle Instrument für Chansons…) und Klaus Macek (ein frankophiler Hesse, für die Liebe nach Franken umgezogen) am Kontrabass das französische Chanson in seiner ruhmreichen Zeit wiederaufleben.
Die Welt der alten bekannten Melodien, mit denen Dominique aufgewachsen ist, mischt sich mit neuen oder alten – vielleicht ein bisschen weniger bekannten – Chansons, die ihren Charme, ihren Humor und ihre Poesie entfalten.
Hierbei sorgt Dominique's Gitarre und Keyboard für weitere Klangvielfalt und Abwechslung.
Ein wahrer Genuss für Frankreichliebhaber/-innen.
Übrigens: Panam´, so wird Paris umgangssprachlich genannt.